Bildung schafft Chancen

Liebe Eltern, liebe Interessierte,

nachhaltige Bildung ist Grundlage persönlicher Entfaltung und gesellschaftlicher Entwicklung. Insbesondere in der Grundschule brauchen Kinder individuelle Angebote, um zu entdecken und zu wachsen.

Wir möchten die zukünftigen Möglichkeiten unserer Kinder mitgestalten. Dabei werden wir Projekte aktiv initiieren und unterstützen, die die Schule als Lern- und Lebensraum unserer Kinder bereichern.

Qualität des Unterrichts

Wir finanzieren spezielles Unterrichtsmaterial z.B. zur individuellen Förderung und differenzierten Unterrichtsgestaltung.

Interessenvertretung

Wir unterstützen die Interessen der Kinder und der Schule auf kommunaler Ebene z.B. bei der Schaffung angemessenen Schulraums.

Gemeinschaft fördern

Wir wollen zum gemeinsamen Lernen und Leben an der Schule beitragen. Neben unserem Engagement bei Festen und Veranstaltungen fördern und initiieren wir insbesondere Projekte zum kooperativen Umgang und zur Gewaltprävention.

Wir freuen uns über Rückmeldungen und Anregungen!  

(von oben links nach unten rechts)
Sandra Haas (Beisitzerin), Philip Dargatz (stellv. Vorstandsvorsitzender), Ralf Rochell (Beisitzer),
Katharina Schellenberg (Beisitzerin), Marc Pierro (Vorstandsvorsitzender), Natalia Dück (Kassenwartin)

Helfen auch Sie mit – werden Sie Mitglied!

Gerade in einer Zeit, in der finanzielle Mittel knapp sind, ist unser Engagement für unsere Kinder gefragt. Der Verein „Freunde der Hohenstaufenschule“ unterstützt die Bildungsarbeit der Schule seit 1958 durch viele Projekte und Aktionen.

Sie können uns unterstützen, durch Ihr Engagement, durch Ihre Mitgliedschaft (ab 1€ pro Monat) und durch Spenden.

Wir hoffen, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.

Förderverein
Freunde der Grundschule Hohenstaufenschule in Minden e.V.
Kuhlenstr. 70
32427 Minden
Telefon Sekretariat: 0571/22576
Email: foerderverein@hohenstaufenschule.de

Bankverbindung
IBAN: DE32 4905 0101 0084 0061 39
Sparkasse Minden-Lübbecke

Herzliche Grüße

Marc Pierro und Philipp Dargatz