Stand: 24.04.2020


Liebe Eltern,
wir werden immer wieder aktuelle Lerninhalte einfügen, die dem Lernen zuhause dienen.
Auch die Internetlinks zu Lernseiten finden Sie ab sofort hier. Diese sind uns offiziell zur Verfügung gestellt worden. Viele Seiten bieten in der aktuellen Zeit die Möglichkeit, sich dort KOSTENLOS anzumelden und den Kindern Zugang zu Lernprogrammen zu ermöglichen. Andere wiederum bieten Zugang zu Downloads ohne Anmeldung.
Es ist auch für uns nicht immer einfach jedem einzelnen gerecht zu werden, darum bitten wir Sie, in gewissem Maß selbst ein bisschen aktiv zu werden und Ihre Kinder beim Üben und Lernen zu unterstützen.

Wir möchten Sie unbedingt darauf hinweisen, dass es uns auf Grund von Lizenzvereinbarungen untersagt ist, Lerninhalte der Verlage hier zu veröffentlichen.
Sollten Sie Hefte/Materialien zum Lernen benötigen, können Sie die Unterlagen, nach vorheriger (telefonischer) Anmeldung am Haupteingang der Schule abgeholt werden. (zwischen 8 Uhr und 12 Uhr)

Liebe Kinder, habt ihr Lust zu forschen?
Eure Erzieher aus dem Ganztag haben etwas tolles für euch vorbereitet!
Es gibt vier unterschiedliche Aufgaben zum knobeln, ausprobieren und forschen. Damit ihr alle Ergebnisse miteinander vergleichen könnt, schreibt und malt alles auf oder macht vielleicht ein Foto. Diese Ergebnisse könnt ihr dann in den Briefkasten der Schule werfen. Da gucken wir jeden Tag rein!

Wir sammeln alle Ergebnisse und werden das Haus der kleinen Forscher in Berlin darüber informiere, dass an der Hohenstaufenschule die GRÖßTEN Forscher sind!

Individuelle Lerninhalte und Informationen der einzelnen Klassen oder Jahrgänge finden Sie jeweils unter dem Jahrgang.

Internetseiten mit geprüften Lerninhalten:

www.scoyo.de
www.schlaukopf.de
www.leseludi.de
www.planet-schule.de
www.shop.labbe.de/pdf-shop/gratis-homeschooling
www.onilo.de bietet eine kostenlose Monatslizenz an.
http://materials.lehrerweb.at/fileadmin/lehrerweb/materials/gs/mathe/mathe_aktiv/1×1/1×1/index.htm hier kann das 1×1 geübt werden!
http://materials.lehrerweb.at/fileadmin/lehrerweb/materials/gs/mathe/mathe_aktiv/dividieren/division_swf/index.htm hilfreiche Lernstation zur Division

Mildenberger bietet eine große Downloadauswahl an zahlreichen Materielien zu unterschiedlichen Fächern. Die Lösungen können seperat heruntergeladen werden:
https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_rubrik&cid=1177

Für den DAZ-Unterricht kann die „Anton“App heruntergeladen werden.

Materialpakete der Klassenlehrer/innen sind vorrangig zu bearbeiten,
Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihre Kinder täglich zu Hause lesen und Kopfrechnen.
Im Fernsehen (WDR) wird es vormittags, jeden Tag, die „Sendung mit der Maus“ geben dazu gibt es im Internet Arbeitsblätter (www.wdrmaus.de).
Wenn Ihr Kind das Antolin-Passwort noch kennt, wäre es prima, wenn Sie dort weiterarbeiten. Lassen Sie Ihre Kinder auch Bilder malen, basteln Sie mit Ihren Kindern spielen Sie gemeinsam Spiele und lernen Sie die Uhr zu lesen. An der frischen Luft können Ihre Kinder z.B. Springseil springen.