1. Klasse2. Klasse3. Klasse4. Klasse
07:00 – 08:10Betreuung bis UnterrichtsbeginnBetreuung bis UnterrichtsbeginnBetreuung bis UnterrichtsbeginnBetreuung bis Unterrichtsbeginn
08:10 – 12:00Unterricht, gemeinsames Frühstück, SpielpausenUnterricht, gemeinsames Frühstück, SpielpausenUnterricht, gemeinsames Frühstück, SpielpausenUnterricht, gemeinsames Frühstück, Spielpausen
12:00 – 12:40MittagessenUnterricht / FreispielUnterricht / FreispielUnterricht / Freispiel
12:40 – 13:25HausaufgabenMittagessenUnterricht / FreispielUnterricht / Freispiel
13:25 – 14:00pädag. Angebote, Freispiel, AGs/ProjekteHausaufgabenMittagessenMittagessen
14:00 – 15:00Hausaufg. pädag. Angebote, Freispiel/AGs/ProjekteHausaufgabenHausaufgaben
15:00 – 16:00
(Fr. bis 15:30)
AGs/Projekte,                                    pädag. Angebote, FreispielAGs/Projekte                                           pädag. Angebote, FreispielAGs/Projekte                                           pädag. Angebote, FreispielAGs/Projekte                                           pädag. Angebote, Freispiel

Bei längerem Unterricht verschiebt sich auch die Mittagessenzeit der jeweiligen Klassen nach hinten, bzw. kann vorgezogen werden 

Jährlich findet für alle Kinder, in Zusammenarbeit mit der Präventionsstelle der Polizei und zwei Selbstbehauptungstrainern, ein Selbstbehauptungskurs statt.  

Elternangebote

Die Eltern haben die Möglichkeit, an verschiedenen Informationsabenden zu bestimmten Themen teilzunehmen. Je nach Aktualität werden auch Elternabende mit der Schule zusammen gestaltet.

Für die Eltern, die ihre Kinder im offenen Ganztag zu Beginn der ersten Klasse anmelden, gibt es einen Tag der offenen Tür in der Einrichtung.

Da uns der Kontakt zu den Eltern sehr wichtig ist, stehen wir jederzeit für „Tür- und Angel-Gespräche“ zur Verfügung.

Für ausführliche Gespräche können die Eltern einen Termin unter der Tel.Nr.: 0571 – 97269700 vereinbaren.